Anfang
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Tag 15

Gästebuch

Tag 12 - 13.08.2008

Ab 4 Uhr morgens hat es geschüttet wie aus Eimern und wir hatten selbstverständlich keine Plane übers Zelt gelegt, weil wir ja den Tag zuvor schönsten Sonnenschein hatten, selbst abends noch. Als dann gegen halb sechs, sechs, so langsam der Regen durchs Innenzelt kam (Auf dem Vordach hat sich auch schon ein riesiger Swimmingpool für die Vögel angesammelt) trafen wir den Entschluss das Zelt abzubauen, da wir eh schon seit anderthalb Stunden kein Auge mehr zubekamen von dem prasselndem Lärm und der Angst im Nacken, dass das Zelt demnächst ganz aufgeweicht sein könnte. Nach dem Zeltabbau, einer warmen Dusche und Frühstück, ging es dann viel zu früh in die Innenstadt Lillehammers wo die Geschäfte erst gegen 9 Uhr und die Museen gegen 10 Uhr öffnen. Wir schauten uns deshalb noch die Kirche in Lillehammer an , schlenderten durch die endlich öffnenden Geschäfte und vertrieben uns so die Zeit bis das norwegische Fahrzeugmuseum aufmachte. Dies zeigte uns die Geschichte des Fahrzeugs beginnend mit Schlitten und Fahrrädern bis hin zu verschiedensten Automodellen, ein alter Volvo war auch dabei. Olli war total begeistert und auch Steffi fand das ganze sehr interessant, obwohl sie sich überhaupt nicht für Autos interessiert. Danach ging es weiter nach Oslo mit mehreren Zwischenstopps, da wir noch hundemüde waren. In Oslo angekommen schauten wir uns zuerst das Norsk Teknisk Museum an. Von dem wir beide total beeindruckt waren. Es ist sehr empf ehlenswert. In dem Museum wird die Geschichte (Entwicklung) aller möglichen technischen Bereiche gezeigt z.N. Autos, Telefon, Medizin, Handwerk, Ölf örderung... Das Museum ist groß, sehr gut aufgebaut und lädt sogar zum mitmachen ein, indem man fast überall Knöpfe drücken und schauen kann was passiert. Nach einer kleinen Stärkung machten wir uns auf den Weg um in der nächsten Jugendherberge ein Doppelzimmer zu nehmen. Als das geschafft war, machten wir uns noch mal auf in die Innenstadt und schlenderten die Einkaufsstraße entlang. Zum Abschluss des Tages kehrten wir bei Peppes Pizza ein und stillten unseren Hunger mit einer riesigen "Ham America Pizza". Was uns etwas irritiert hat, es gab kein Besteck dazu.